Die neuen Technikkurse und Kreativ-Workshops für den Herbst sind ab sofort direkt online buchbar.
Das neue Programm der VHS Wehr ist ab sofort an den üblichen Auslagen und online verfügbar. Im Herbstprogramm werde ich diesmal 3 wöchentliche Technikkurse und 6 eintägige Kreativ-Workshops anbieten, letztere immer an einem Samstag.
Bitte beachten Sie, dass ab dem Herbst alle Kurse nicht mehr in dem Stadtmuseum, sondern in der Talschule II am Talschulplatz stattfinden. Der TW Raum ist über den Eingang Talschule II S (Süd) erreichbar und befindet sich im 2. Stock!
Technikkurse
-
(wie bisher jeweils individuell abgestimmt für Anfänger und Fortgeschrittene)
Dies ist der Nachfolgekurs für den bisherigen Kurs „Mit dem Skizzenbuch unterwegs“ . Ich möchte diese Tradition fortschreiben, das Tägliche zu skizzieren, Freude zu haben beim Zeichnen. Schraffieren und Licht und Schatten herauszuarbeiten. Raumaufteilung, Proportionen und Perspektiven, alles lässt sich beim Skizzieren erfahren. Spontan oder überlegt, mit Bleistift und weiteren Zeichenutensilien, die sich je nach Thema und gewählter Technik ausgewählt. Bei aller Praxis, wird auf Wunsch auch eingehend auf Techniken eingegangen werden.
Der Kurs ist insbesondere auch für Neueinsteiger und diejenigen geeignet, die gezielt für die Malerei Stillleben, Figuren oder Landschaften ihre Zeichenfähigkeit erweitern wollen.
6 Kreativ-Workshops an einem Samstag in Wehr
27.09.14 (Workshop VHS WEHR) Abstrakte Malerei (Acryl auf Leinwand)
11.10.14 (Workshop VHS WEHR) Landschafts- & Naturmalerei (Acryl mit Spachteln auf Leinwand)
08.11.14 (Workshop VHS WEHR) Moderne Stillleben (Acryl auf Leinwand)
15.11.14 (Workshop VHS WEHR) Blumen- & Naturmalerei (Acryl mit Spachteln auf Leinwand)
Den neuen Flyer für die Workshops gibt es hier:
Immer die aktuellen Termine, auch für weitere Kurse und auch die, die in der Galerie Hanemann in Ötlingen stattfinden, finden Sie unter Kurse “Termine”.
Für Fragen zu den Inhalten wenden Sie sich jederzeit gerne an mich oder finden weitere Informationen hier.
Nachtrag:
1. Landschaftskurs I am Mo. Abend ist bereits ausgebucht. Die gleichen Inhalte werden im Landschaftskurs II am Dienstag vermittelt.
2. Bei den Onlinebuchungen werden z.Zt. aus technischen Gründen leider die Dozenten nicht angezeigt. Das hat aber keinen Einfluss auf die Buchungen.