Das letzte Wochenende steht mit seinem Rahmenprogramm im Zeichen der Preisträger des Grand Salons 2018
Sa 17.02.18, 15 Uhr Kuratorenführung mit Vorstellung der Publikumspreis-Gewinner durch die Kuratorin Elena Romanzin
So 18.02.18, 15 Uhr Finissage & Publikumspreis-Verleihung durch Bürgermeister A. Guhl
Öffnungszeiten bis zum 18.02.2018: Mi, Do, Sa, So: 14:00 – 17:00 Uhr
Bereits zum vierten Mal stiftet die Stadt Bad Säckingen mit 1000€ und Sachpreisen den Publikumspreis des in der Villa Berberich stattfindenden Grand Salons. Nachdem eine Fachjury aus der Vielzahl der Bewerbungen 70 professionelle Teilnehmer ausgewählt hat, war das Votum des Publikums gefragt. Jeder Besucher, der die Ausstellung in der Zeit vom 13.01. bis 04.02.18 besucht hatte, erhielt bei Eintritt einen Wahlschein ausgehändigt, auf dem er sein Lieblingswerk, eine Skulptur oder ein Gemälde notieren konnte. Die drei beim Publikum beliebtesten Werke sowie die in den 8 Einzelkategorien (7 Gemäldethemen plus Skulptur) wurden am heutigen Montag, 05.02.18 gemeinsam mit der Presse ausgezählt und können sofort veröffentlicht werden. Alle Preisträger sind nun in der Ausstellung ausgewiesen. Das Publikum hat jetzt in den letzen 2 Ausstellungswochen noch einmal die Gelegenheit, das Mehrheitsvotum noch einmal betrachten können. Im Rahmen der Finissage am 18.02.18 um 15 Uhr überreicht Bürgermeister Alexander Guhl die Publikumspreise. Die ersten 3 Gesamtsieger bekommen 500€, 300€ bzw. 200€ als Geldpreise überreicht. Die Preisträger der einzelnen Kategorien erhalten Sachpreise und Auszeichnungen.
Preisträger des Grand Salons 2018
1. Publikums-Preis: 103a Rainer SCHOCH, Generation, Jung und Alt (500€)
2. Publikums-Preis: 703 Michael KRÄHMER, Abendstille I (300€)
3. Publikums-Preis: 603b Christel STEIER, H-ei-Mat (100€)
3. Publikums-Preis: 701 Silvia MICHEL, luzdelsur (100€)
Preisträger in den einzelnen Kategorien
Kategorie* Werk Künstler
(1) Genremalerei: 103a Rainer SCHOCH, Generation, Jung und Alt
(2) Surrealismus: 203b ANGERER d. Ä., Karneval in Venedig
(3) Stillleben: 306 Patrick GALL, Acidite
(4) Portaits: 407 Elisa BERTOLINI, Homeless not heartless
(5) Symbolismus: 508 Stefano GENTILE, Resilience
(6) Abstrakt: 606 Ellen MOSBACHER, See me, feel me, touch me!
(7) Landschaften: 703 Michael KRÄHMER, Abendstille I
(-) Skulptur 603b: Christel STEIER, H-ei-Mat
Die 1450 Besucher der ersten drei Wochen haben knapp 1100 Stimmen abgegeben.
* Die den einzelnen Kategorien in Klammern vorangestellten Nummern stellen die Räume dar, in denen das jeweilige Malthema ausgestellt ist. Skulpturen befinden sich in den Räumen 2 – 7
Artikel vom 06.02.18 im Südkurier: „Die Preisträger des Grand Salons stehen fest“
Artikel vom 06.02.18 in der Badischen Zeitung: „Die Dame und das Mädchen“
Google Streetview Grand Salon 2018→
Comments ( 0 )